Steigerung der Akzeptanz von FFH-Gebieten. Abschlussbericht.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Forschungsbericht beschreibt zunächst den Kontext der Umsetzung der FFH-Richtlinie. Dabei wird auf Empfehlungen der Europäischen Kommission zum Gebietsmanagement, auf Finanzierungsinstrumente für NATURA 2000 und auf Strategien zur Integration von Landnutzung und Naturschutz in Deutschland eingegangen. Im Hauptteil werden die Ergebnisse der bundesweiten Fallstudienanalyse wiedergegeben: die in die Umsetzung der FFH-Richtlinie involvierten Akteure werden charakterisiert, wobei insbesondere auf deren Interessen und Handlungsspielräume eingegangen wird. Akzeptanzhemmnisse und Konfliktursachen werden mit den Themenbereichen materielle Aspekte, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Kommunikation, Eigeninteressen und Werte angesprochen. Eine Zusammenfassung und die Ableitung wichtiger Hinweise für die Entwicklung der Strategieempfehlungen beschließen diesen Teil des Berichts. Hieran schließen sich die Beschreibung der Anwendbarkeit bereits erprobter Instrumente der Regionalentwicklung und bekannter Kommunikations- und Verhandlungsverfahren auf das Management der FFH-Gebiete und der Elemente einer Strategie zur weiteren Umsetzung der FFH-Richtlinie an. Dabei werden Hinweise zum Umgang mit bestehenden Konflikten in FFH-Gebieten gegeben und ein Analyseinstrument vorgestellt, mit dem die aktuelle Situation in einzelnen Gebieten oder Regionen aufgenommen und bewertet werden kann. An dieser Stelle wird analog zur Fallstudienanalyse auf einzelne Themenfelder, von der Einrichtung neuer Organisationsstrukturen, bis zur Gestaltung von Beteiligungs- und Informationsverfahren eingegangen. Eine Übersicht über eine Strategie zum erfolgreichen Erhalt der FFH-Gebiete und über den weiteren Handlungs- und Erprobungsbedarf beschließt den Bericht. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
161 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BfN-Skripten; 144