The endless city. The urban age project by the London School of Economics and Deutsche Bank's Alfred Herrhausen Society.

Phaidon
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Phaidon

Sprache (Orlis.pc)

GB

Erscheinungsort

London

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/715

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band begleitet das "Urban Age Project", eine Konferenzreihe zur Zukunft der Städte in den Tagungsorten New York City, Shanghai, London, Mexico City, Johannesburg und Berlin mit Experten aus Stadtplanung, Soziologie, Architektur und Politik. Zu Beginn sind die Tagungsorte selbst Gegenstand des Bandes, die in je drei stadtspezifischen Artikeln porträtiert werden, und worin einzelne Aspekte wie Globalisierung, Sub- und Reurbanisierung, Steuerungsfähigkeit etc. hervorgehoben werden. Zusammen mit den in die Beiträge - auch quer gegen das jeweilige Thema - eingestreuten Statistiken, Daten und Zahlen, Fotoserien und Fotomontagen - zeichnen sie in ihrer Summe ein Gesamtbild heutiger Metropolen, Mega- und Weltstädte. Die Autoren widmen sich in einem zweiten Block Einzelbereichen des Städtischen wie Arbeit, Wohnen, Verkehr, technische und soziale Infrastruktur, Standortprobleme, Problemstadtteile, Integration und Segregation. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

510 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen