Business Improvement Districts (BIDs) unter dem Blickwinkel des Vergaberechts.

Ganske, Matthias
Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Werner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

1617-1063

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6945

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Zum 1.1.2007 wurde durch die Städtebaunovelle 2007 der neue § 171 f BauGB eingeführt, der private Initiativen zur Stadtentwicklung - und damit ausweislich der Gesetzesbegründung in erster Linie auch die sog. Business Improvement Districts (BIDs) - regelt. Gemäß § 171 f BauGB können nach Maßgabe des Landesrechts und unbeschadet sonstiger Maßnahmen nach dem Baugesetzbuch Gebiete festgelegt werden, in denen in privater Verantwortung standortbezogene Maßnahmen durchgeführt werden, die auf der Grundlage eines mit den städtebaulichen Zielen der Gemeinde abgestimmten Konzepts der Stärkung oder Entwicklung von Bereichen der Innenstädte, Stadtteilzentren, Wohnquartiere und Gewerbezentren sowie von sonstigen für die städtebauliche Entwicklung bedeutsamen Bereichen dienen. Zur Finanzierung der Maßnahmen und der gerechten Verteilung des damit verbundenen Aufwands können durch Landesrecht Regelungen getroffen werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 15-32

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen