Bodenmobilisierung und Flächenmanagement.

Rommel, Kai/Löhr, Dirk/Heinze, Anke/Albrecht, Eike
Transfer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Transfer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Regensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/292

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch verknüpft zur Erreichung einer nachhaltigen Flächennutzung planungs- und ordnungsrechtliche sowie umweltökonomische Instrumente, um so konkrete Handlungsempfehlungen für eine effiziente Umsetzung umweltpolitischer Vorgaben formulieren zu können. In der Analyse der planungs- und ordnungsrechtlichen Ansätze zur Steuerung des Flächenverbrauchs werden Potenziale und Schwierigkeiten herausgearbeitet. Die ökonomischen Möglichkeiten und Ansätze zur Steuerung des Flächenverbrauchs, sind handelbare Flächenutzungsrechte, Zuweisungen und Zuteilungen, Bodenwertsteuer, Flächennutzungssteuer, Versiegelungsabgabe, Subventionen. Die Autoren machen deutlich, dass das Ziel einer "Reduzierung und Lenkung des Flächenverbrauchs" nur durch eine Kombination aus rechtlichen und ökonomischen Instrumenten erreicht werden kann, die in ihrer Vereinheitlichung das "Flächenmanagement" bilden. Am Beispiel eines Marktmodells mit zwei Kommunen werden Anwendungsprobleme von handelbaren Flächennutzungsrechten auf unvollkommenen Märkten und regionalplanerischer Vorgaben als eine Form von Marktregulierung dargestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 211 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen