Der Brückenpark Müngsten. Eine erste Zwischenbilanz.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2006
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dortmund
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2006/2718
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
EDOC
EDOC
Abstract
Der "Brückenpark Müngsten" ist kein alltägliches Landschaftsprojekt. Das gilt zum einen für seine Lage: Inmitten des bergischen Städtedreiecks, am Fuße der gewaltigen Müngstener Brücke entsteht hier ein neues Stück Kulturlandschaft, das in besonderer Weise das Zusammenspiel von Natur und Technik dokumentiert. Ungewöhnlich ist aber nicht nur der Standort, sondern auch der Rahmen, innerhalb dessen das Projekt entsteht: Der Brückenpark Müngsten ist Ausdruck einer neuen Qualität interkommunaler Zusammenarbeit, In beispielhafter Weise haben sich die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal zusammengetan, um dem vernachlässigten Ort ein neues Gesicht zu geben und damit die Lebensqualität der Region zu verbessern. Anlass ist die REGIONALE 2006, ein regionales Strukturprogramm für das bergische Städtedreieck. Es umfasst mehr als 20 innovative Projekte in den Bereichen Städtebau und Landschaft, Standortmarketing und Wirtschaftsförderung, Verkehr und Kultur. Ziel der REGIONALE ist es, die Standortqualitäten der Region weiterzuentwickeln und der vom Strukturwandel betroffenen Region neue Wachstumsimpulse zu geben. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
49 S.