Veränderungstreiber, Reformelemente und aktuelle Anpassungsniveaus des neuen öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens.

Hilgers, Dennis
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

0939-3994

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2007/2082

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die Studie liefert einen Blick auf Einflussgrößen und Treiber des aktuellen Reformprozesses auf den föderalen Ebenen Deutschlands. Vorab steckt sie die Reformmodule des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens und ihre Varianten ab: Rechnungssystem, Rechnungslegung, Konsolidierung, Budgetierung, Kostenrechung und Leistungsrechnung. Die Studie skizziert die Integrierte Verbundrechnung (Rechnungslegungsverbund und Planungs-/Budgetierungsverbund), die eine integrative Abbildung und Planung des vollständigen Ressourcenverbrauchs liefert. Der Autor plädiert für eine generelle Initiative, die als konzeptionellen Bezugsrahmen für die Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens auf allen drei Ebenen des föderalen Systems in Deutschland eine solche Integrierte Verbundrechnung auf Basis der Doppik zugrunde legt und die notwendigen Standards einführt. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

48 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Public Management. Diskussionsbeiträge; 59

Collections