Neue Möglichkeiten der Regionalplanung. Der regionale Masterplan im Ruhrgebiet. Projekt F01. Abschlussbericht.

No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dortmund

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
EDOC

Authors

Abstract

Mit dem Gesetz zur Stärkung der regionalen und interkommunalen Zusammenarbeit hat der Gesetzgeber das Instrumentarium der Regionalplanung für das Ruhrgebiet um den Regionalen Flächennutzungsplan und den Regionalen Masterplan erweitert. Die Potenziale der neu geschaffenen Instrumente versteht die Projektgruppe F01 als Neue Möglichkeiten der Regionalplanung. Mit der Einführung der neuen Instrumente sind viele Fragen aufgeworfen worden: Wie gliedert sich der Regionale Masterplan ins bestehende Planungssystem in Nordrhein-Westfalen ein? In welchem Verhältnis stehen der Regionale Masterplan und der Regionale Flächennutzungsplan zueinander? Welchen Beitrag kann der Regionale Masterplan für die Akzeptanz interkommunaler Zusammenarbeit und die Bereitschaft zur Kooperation der Kommunen im Ruhrgebiet leisten? Welche Anforderungen bestehen an den Regionalen Masterplan und welche Akteure sollen ihn in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr erarbeiten? Und was ist überhaupt ein Regionaler Masterplan? Das Projekt trägt mit dem Bericht zu einer Klärung der offenen Fragen bei. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

IV, 81, III S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsbericht; 4

Collections