Image und Akzeptanz der Potsdamer Arkadien. Eine empirische Analyse im Kulturmarketing.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Potsdam
item.page.language
item.page.issn
0949-2518
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Der Bericht beschreibt ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Studie zum Kulturmarketing. Das inhaltliche Ziel dieses Marktforschungspraktikums richtete sich auf die Analyse von Image und Akzeptanz ausgewählter Potsdamer Kulturveranstaltungen in Potsdam. Von besonderem Interesse war die Veranstaltungsreihe "Potsdamer Arkadien", das Sommer-Kulturprogramm Potsdams. Die Veranstaltung umfaßt ein breites Spektrum von Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen, die im Zeitraum von Mai bis Oktober open air in Potsdam vom Kulturamt der Stadt ausgerichtet werden.Die Wahl dieses Untersuchungsgegenstands basiert vor allem auf folgenden Überlegungen. Zum einen ist die Kultur gerade in Potsdam nicht zuletzt aufgrund der historischen Wurzeln sehr bedeutsam. Ein facettenreiches und umfassendes Kulturangebot kann darüber hinaus als Faktor der Lebensqualität in einer Region angesehen werden, der nicht nur für die Anwohner, sondern auch für Touristen und Investoren von Wichtigkeit ist. Zum anderen handelt es sich beim Marketing für Kultur um den Bereich des nicht-kommerziellen Marketing, der insbesondere in der heutigen wissenschaftlichen und praktischen Diskussion an Bedeutung gewinnt.difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
61 S., Anh.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Lehr- und Forschungsbericht; 4/1996