Beleihung als Ausstiegsmöglichkeit aus der Ausschreibungsverpflichtung?

Beck
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag geht der Frage nach, welche Bereiche der staatlichen Organisation unter privater Beteiligung außer der Inhouse-Vergabe noch vergaberechtsfrei sind. Die Möglichkeit der Inhouse-Vergabe wird von vielen Auftraggebern als unzureichend empfunden. Ist die Beleihung der richtungsweisende Schritt in eine vergabefreie Zukunft unter Beteiligung privater Dritter, da der Beleihungsakt unstreitig selbst nicht ausschreibungspflichtig ist? Welche Varianten werden derzeit ohne Vertragsverletzungsverfahren praktiziert und können daher als Modell für vergaberechtsfreie Gestaltungsmöglichkeiten genutzt werden? Am Beispiel der praktizierten Beleihung von Sonderabfallgesellschaften wird aufgezeigt, welche Wege öffentliche Auftraggeber gehen können, ohne Ausschreibungspflichten zu verletzen, und wo die Grenzen verlaufen. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 11

item.page.dc-source

Seiten

S. 691-695

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries