Der fallstudienbasierte Vergleich als Forschungsansatz für die vergleichende Analyse öffentlicher Haushalts- und Rechnungssysteme.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
0939-3994
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2007/1168
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Die vergleichende Methodologie als Forschungsansatz blieb sowohl im privatwirtschaftlichen wie auch im öffentlichen Rechnungswesen weitgehend unbeachtet. Gerade im privatwirtschaftlichen Bereich sind aufgrund der anhaltenden Internationalisierungstendenzen des Rechnungswesens vergleichende Studien und Analysen jedoch sehr verbreitet. Im öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen ist allerdings - mit wenigen Ausnahmen - ein Mangel an international vergleichenden Studien festzustellen. Der Beitrag will den fallstudienbasierten Vergleich als Forschungsansatz für das öffentliche Haushalts- und Rechnungswesen darstellen. Bei diesem Ansatz wird neben der Betriebswirtschaftslehre auf die Erkenntnisse anderer wissenschaftlicher Disziplinen, wie den Politik-, Rechts- oder Sozialwissenschaften zurückgegriffen. Die Abhandlung berücksichtigt ferner die Erfahrungen des Autors, die er im Rahmen einer international vergleichenden Analyse zweier Hochschulrechnungslegungssysteme sammeln konnte. Der Beitrag ist als Grundlagefür weitere international vergleichende Studien im Bereich des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens zu verstehen. Forschern aus diesem Bereich soll ein Rüstzeug an die Hand gegeben werden, um auf strukturierte Weise ähnlich gelagerte Forschungsvorhaben realisieren zu können. Neben der Vorgehensweise bei fallstudienbasierten Vergleichen und ihren Zwecken wird auch die theoretischen Grundlagen dieses Ansatzes dargestellt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
48 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Public Management; 57