Praxisbeispiel Kooperation genossenschaftliche Spareinrichtung. WG "Einheit" eG, Bernau - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG.

Mayrdorfer, Oliver
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Von den deutschlandweit rd. 2.000 Wohnungsbaugenossenschaften betreiben per 1.1.2007 lediglich 45 eine Spareinrichtung. Dabei bietet die Nutzung einer Spareinrichtung besondere Vorteile für Genossenschaften. Einerseits ermöglicht ein nennenswertes Einlagevolumen der Genossenschaft eine günstigere Deckung ihres Kapitalbedarfs gegenüber herkömmlichen Fremdfinanzierungsmöglichkeiten. Gleichzeitig stellt eine genossenschaftliche Spareinrichtung insbesondere in Zeiten eines bedenklichen Bedeutungsverlustes für die Genossenschaftsidee ein probates Mittel zur Mitgliederförderung und Mitgliederbindung z.B. über langfristige Sparangebote zur Altersvorsorge dar. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 54-56

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen