Baltische Häfen: Pläne und Probleme.

Reise, Sönke
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Beitritt der baltischen Länder zur EU hat der Handelsaustausch zwischen diesen Ländern und der EU deutlich zugenommen. Deutschland ist Estlands drittwichtigster Handelspartner im Export und Import, Lettlands Nummer 1 und Litauens Nummer 2. Auch besitzen die Häfen dieser Region eine starke Bedeutung für das Transshipment von Containern in den deutschen Nordseehäfen. Eine Folge der wachsenden Handelsbeziehungen ist ein deutlicher Anstieg des Verkehrsvolumens auf den entsprechenden Routen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 542-546

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen