Europas Häfen hoch im Kurs. Short Sea Shipping - was ist wirklich drin?
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Short Sea-Verkehre sind Transporte von Gütern und Passagieren über das Wasser zwischen Häfen in ganz Europa oder zwischen Häfen außerhalb Europas, welche eine gemeinsame Küstenlinie mit Europa haben. Sie beinhalten nationale und internationale Seetransporte, Fähren und Feederschiffe von und zu den Inseln sowie auf Flüssen und Seen. Die konsequente Nutzung aller Verkehrsträger ist eine Notwendigkeit, um die Mobilität zu gewährleisten. Die Schifffahrt hat noch Kapazitäten frei. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 168-170