ALTes Haus. Barrierfreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus.

Schneider, Ursula/Brakhan, Thomas/Zelger, Thomas/Moser, Wieland/Bednar, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/2688

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Arbeit enthält vorab die erforderlichen Grundlagen zu den Themen: Bauen für Senioren und Wohnen mit Service, als auch die erforderlichen Grundlagen über Gründerzeithäuser samt einer Zusammenstellung von Konstruktionen und Materialien der Gründerzeit. Aufbauend darauf wurden 12 Qualitätskomponenten entwickelt an Hand derer die Eignung eines Entwurfes für die Nutzung Seniorenwohnen geprüft werden kann. Ein eigenes Kapitel enthält die Prinzipien einer nachhaltigen, energieeffizienten Sanierung in allgemeiner Form. Hier wird die Umstrukturierung des Grundrisses in prinzipieller Form dargestellt, der Frage der Infrastruktur nachgegangen, zur Frage nach einer neuen Haut Stellung genommen, auf die Nutzung des Daches, das Schaffen eines wohnungseigenen Freiraumes und auf die sanfte Sanierung des Kellers eingegangen. Anschließend dargestellt ist die spezielle Typenentwicklung für die Nutzung Seniorenwohnen in einem gründerzeitlichen Grundriss und auch prinzipielle Überlegungen zu den allgemeinen Bereichen. Im Kapitel Entwurf wird an einem realen Gebäude gezeigt, wie die vorab besprochenen Prinzipien gestalterisch, barrierefrei und haustechnisch umgesetzt werden können, und zwar an Hand der Grundrisse, Fassaden, und Freiräume. Ein eigenes Unterkapitel ist einem barrierefreien Weg durch das Gebäude gewidmet und das letzte Unterkapitel beinhaltet den haustechnischen Entwurf. Im letzten Teil des Berichtes findet sich die technische Umsetzung mit den erforderlichen technischen Details, den statischen Angaben, den Aufbauten und U-Werten, den umfangreichen Wärmebrückenberechnungen, dem Passivhausprojektierungspaket, und den Ergebnissen der Kellersimulation. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

249 S., Anl.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte aus Energie- und Umweltforschung; 12/2005

Sammlungen