Möglichkeiten der regionalplanerischen Steuerung im Bereich Energieversorgung. Handlungsoptionen im Kontext regionalökonomischer Effekte und des Status quo des Energiesystems. 2. unveränd. Aufl.

Seht, Hauke von
Loading...
Thumbnail Image

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Entscheidungsspielräume des Regionalrates im Energiebereich werden dargestellt und dies in den weitergehenden Kontext u.a. der regionalökonomischen Aspekte und des Status quo eingebettet. Deutlich wird, dass der Regionalrat im Energiebereich über große Gestaltungsmöglichkeiten verfügt und in großem Umfang auch Investitionen in der Region fördern kann. In diesem Kontext wird deutlich, dass der Ausbau insbesondere der erneuerbaren Energien große wirtschaftliche Vorteile für die Region bringen kann. Zudem wird dargelegt, dass gemäß Umfrageergebnissen die breite Mehrheit der Bürger mehr Engagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien erwartet, auch wenn es Projekte vor der eigenen Haustür sind. Allerdings ist einschränkend zu sagen, dass der Umfang der Spielräume des Regionalrates in hohem Maße auch von den künftigen Vorgaben auf der Landesebene insbesondere im Klimaschutzgesetz sowie im Landesentwicklungsplan abhängt.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

86 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Datenmosaik; 26

Collections