Arbeitshilfe nachhaltiges Konversionsflächenmanagement. Entwickelt am Beispiel der Militärflächenkonversion in Schleswig-Holstein.

Beutler, Klaus/Schultz, Heiko
Lade...
Vorschaubild

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neubiberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Publikation beschreibt den Konversionsprozes detailliert vom Übergang der Liegenschaftsfläche in das kommunale Planungsrecht über die Nutzungsfindung und den Umgang mit evtl. Altlasten bis hin zur Baureifmachung und Vermarktung. Im Anhang werden Checklisten und Mustergliederungen angeboten. Selbstformulierte Zielsetzungen der Arbeitshilfe sind im Wesentlichen: Unterstützung der verantwortlichen Akteure in Konversionsprozessen, insbesondere der von der Schließung militärischer Liegenschaften betroffenen Städte und Gemeinden, bei der häufig mit komplexen Problemstellungen konfrontierten Planung und Umsetzung der zivilen Nachnutzung militärischer Liegenschaften / Forderung eines konsensualen Konversionsprozesses durch Offenlegung der berechtigten Interessenslagen der beteiligten Akteure und Bereitstellung von Managementinstrumenten und Methoden zur Gewährleistung einer effizienten und fairen, formellen und informellen Kooperation von Grundstückeigentümer (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben), kommunalen Gebietskörperschaften, zuständigen Landesbehörden und Investoren, Projektentwicklern und Folgenutzern unter angemessener Beteiligung der Öffentlichkeit / Beitrag zur beschleunigten Lösung der Konversionsaufgaben mit dem Ziel einer raumordnerisch und städtebaulich sinnvollen, nachhaltigen Entwicklung der Konversionsflächen durch Hilfestellungen bei der regional abgestimmten, in der kommunalen Planungshoheit liegenden Strategieentwicklung für bauliche oder sonstige Nachnutzungen, bei dem zwischen den Akteuren abgestimmten Instrumenteneinsatz und der durch Förderinstrumente unterstützten Finanzierung von Maßnahmen / Formulierung von besonderen akteursbezogenen Hinweisen und Empfehlungen zu Einzelaspekten ("Tipps"), die sich in der bisherigen Konversionspraxis als mögliche Problempunkte herausgestellt haben, sowie Angabe weiterführender Literatur.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

157 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen