Kinder unter Drei in außerfamiliärer Betreuung. Säuglings-, Gleichaltrigen- und Bindungsforschung. Schwerpunktthema.

Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales; Amt für soziale Dienste
No Thumbnail Available

Date

2008

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales; Amt für soziale Dienste

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bremen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Themen im Einzelnen: P. Kim: Moderne Säuglingsforschung. Der kompetente Säugling (S. 19-21). K. Schneider: Qualitätskriterien der Förderung sozialer und kognitiver Kompetenz von Kindern unter drei Jahren. Erkenntnisse der Säuglings- und Gleichaltrigenforschung (S. 22-25). I. Beyersmann: Studien und Forschungsergebnisse zu Qualitätsanforderungen an eine außerfamiliäre Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern. Beziehung ist nicht gleich Beziehung (S. 26-29). K. Hanstein-Moldenhauer: Gestaltung des Übergangs von der Familie zur Kita nach Erkenntnissen der Bindungsforschung. Entwicklungsfördernde Übergänge gestalten! (S. 30-33). L. Szkoda/B. Rink-Pohl: Entwicklungsprozess bei Krippenkindern. Welt der Zweijährigen (S. 34-35).

Description

Keywords

item.page.journal

Spielräume

item.page.issue

Nr. 42/43

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 19-35

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections