Kindertagesstätten. Betreuung, Bildung, Erziehung - die Qualität und ihr Preis. Schwerpunktthema.

Nomos
No Thumbnail Available

Date

2008

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

0340-8574

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 3452

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Themen im Einzelnen: M. v. z. Gathen/N. Struck: Vom Gedöns zur Überlebensfrage. Diskussionen, Hintergründe und Entwicklungslinien der Kindertagesbetreuung in Deutschland (S. 3-7). D. Beneke: Mehr Transparenz und Sicherheit für Eltern und Träger. Die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen - reformbedürftig. (S. 8-10). L. Miedaner/ H. Reinl: Bildung für alle. Die Umsetzung der Bildungspläne erfordert die Unterstützung der Erzieherinnen (S. 11-14). U. Rabe-Kleberg/M. Urban: Initiative Werkstatt Weiterbildung. Die Fort- und Weiterbildung im Elementarbereich muss reformiert werden (S. 15-17). K. Kaltenbach: Von der Leiterin zur Managerin. Herausforderungen und Qualifizierungsbedarfe für Leitungskräfte in Tageseinrichtungen für Kin der (S. 18-20). M. Körner: Total normal. Kinder mit Behinderungen in Tageseinrichtungen - Beispiel: die Rahmenvereinbarung Integrationsplatz in Hessen (S. 21-24). W. Widder: Eltern sind Führungskräfte. Familien stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen - Gruppenangebote können beim Umgang mit Kindern qualifizieren (S. 25-26). difu

Description

Keywords

item.page.journal

Blätter der Wohlfahrtspflege

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 3-26

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections