Verkehrte Infrastrukturpolitik. Nicht intendierte Effekte guter Erreichbarkeit.

Cancler, Weert/Knie, Andreas
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0174-3120

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2995
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Infrastrukturpolitik ist in Deutschland traditionell darauf ausgelegt, einen Beitrag zur vom Grundgesetz geforderten Angleichung der Lebensverhältnisse zu leisten. Die Versorgung mit Basisdienstleistungen wie Wasser, Strom, Telekommunikation und auch Verkehr ist vom daseinsvorsorgenden Staat unabhängig vom Wohnort zu gewährleisten. Diesen in der Verfassung verbrieften Anspruch lässt sich die Bundesrepublik viel kosten. Frage ist, ob demographische und wirtschaftsstrukturelle Verwerfungen zu neuen Ungleichheiten führen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

WZB-Mitteilungen

Ausgabe

Nr. 110

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 37-39

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen