Mittendrin und trotzdem draußen? Soziale Ungleichheit in Deutschland.

Böhnke, Petra
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0174-3120

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2995
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Soziale Ausgrenzung ist zu einem allgemeinen Lebensrisiko geworden und betrifft heute auch die Mittelschicht. Empirische Befunde belegen aber, dass die Risiken nicht gleichmäßig verteilt sind. Angst vor Arbeitsplatzverlust und nicht ausreichender sozialer Sicherung im Bedarfsfall nimmt zwar auch in mittleren Bevölkerungsschichten zu. Aber nach wie vor entscheiden vor allem Langzeitarbeitslosigkeit und dauerhafte Armut über Teilhabechancen. Organisierter Protest und politische Radikalisierung gehen damit nicht einher, im Gegenteil, in prekären Lebenslagen herrscht Resignation. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

WZB-Mitteilungen

Ausgabe

Nr. 110

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34-37

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen