Die guten ins Töpfchen. Effektives Glasrecycling basiert auf optischen Separierungsverfahren.

Zeiger, Eckard
Deutscher Fachverl.
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutscher Fachverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

0933-3754

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

item.page.type-orlis

Abstract

Glas ist ein hochwertiges Verpackungsmaterial, bei dessen Herstellung sehr viel Recyclingglas verwendet wird. Die Verwertungsquote liegt je nach Glassorte zwischen 65 und 90 Prozent. Um den hohen Standard zu halten, ist neben einem weit verzweigten Sammelsystem eine ausgefeilte Sortiertechnik notwendig, bei der nicht nur die Farben separiert, sondern auch die Störstoffe ausgeschleust werden. In dem Beitrag wird ein optoelektronisches Sortiersystem beschrieben. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Entsorga-Magazin

item.page.issue

Nr. 10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 24-27

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections