Für einen smarten Verkehr. Ein neues Verständnis von öffentlicher Mobilität.

Schöller, Oliver
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

0174-3120

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 2995
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864

item.page.type-orlis

Abstract

Der öffentliche Verkehr ist ein Kind des 19. Jahrhunderts. Bezeichnet wird damit heute in der Regel der Kollektivverkehr, der wiederum scharf vom privaten Individualverkehr abgegrenzt wird. Der Begriff des öffentlichen Verkehrs ist dabei insofern missverständlich, als der Kollektivverkehr knapp hundert Jahre lang von privaten Unternehmen erbracht wurde. Heute hat es den Anschein, als würde dem öffentlichen Verkehr ein ähnlich tief greifender Wandel bevorstehen. Zentrale These im Beitrag ist, dass beim Nachdenken über innovative Dienstleistungen im öffentlichen Verkehr man sich nicht mehr von konvetionellen Vorstellungen leiten lassen dürfe. difu

Description

Keywords

item.page.journal

WZB-Mitteilungen

item.page.issue

Nr. 109

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 25-27

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections