Lohnende Wiedergeburt. Recycling von Kunststoffabfällen rechnet sich.

Gutknecht, Michael
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Kunststoff steckt ein großes rohstoffliches, werkstoffliches und letztlich energetisches Potenzial. Allein in Deutschland werden jährlich etwa 9 Millionen Tonnen Kunststoff hergestellt, wovon 5 Millionen Tonnen zu Produkten verarbeitet werden. Im Jahre 2003 fielen in Deutschland insgesamt etwa 4 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. In dem Beitrag wird ausgeführt, dass die Verwertungsquoten in den einzelnen Aufkommensbereichen stark differieren, und es wird ein Verfahren vorgestellt, das den Beweis erbringen soll, dass Kunststoffrecycling wirtschaftlich zu betreiben ist. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 41-43

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen