Die Umrüstungsverpflichtung in der Betriebsgenehmigung für den neuen Forschungsreaktor Garching (FRM II).

Boorberg
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0522-5337

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 987
IRB: Z 935

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die in der dritten Teilerrichtungsgenehmigung für den neuen Forschungsreaktor Garching (FRM II) der TU München enthaltene Umrüstungsbestimmung auf ihre rechtliche Qualifizierung, gerichtliche Angreifbarkeit und Rechtswirksamkeit. In Abgrenzung zu Befristung, Widerrufsvorbehalt und modifizierender Auflage bzw. Inhaltsbestimmung wird die Umrüstungsverpflichtung als Auflage eingestuft. Gerichtlich angreifbar wäre diese mit Anfechtungs- oder Verpflichtungsklage, ohne dass der bzw. die Kläger Gefahr liefen, während der Dauer des Gerichtsverfahrens von der Genehmigung insgesamt keinen Gebrauch machen zu können. Schließlich ist die Umrüstungsverpflichtung aufgrund von Verstößen gegen geltendes Atomrecht und allgemeines Verwaltungsverfahrensrecht als nichtig anzusehen. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Bayerische Verwaltungsblätter

Ausgabe

Nr. 14

item.page.dc-source

Seiten

S. 421-428

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries