Steuerung des Siedlungsflächenwachstums durch raumordnerische Instrumente des Freiraumschutzes in Regionalplänen.

Domhardt, Hans-Jörg
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

0303-2493

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885

item.page.type-orlis

Abstract

Die Ansätze zur quantitativen Steuerung des zukünftigen Siedlungsflächenzuwachses von Regionalplänen stützen sich in der Regel auf siedlungsstrukturelle Planelemente. Ergänzend lassen sich aber mit dem freiraumbezogenen Instrumentarium Steuerungswirkungen erreichen. Insbesondere die freiraumbezogenen Festlegungen, die als Ziele der Raumordnung vorgenommen werden, haben gegenüber der kommunalen Bauleitplanung eine hohe Bindungswirkung, da sie nicht mehr im Wege der Abwägung überwunden werden können. Neben den Festlegungen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft ist vor allem das Planelement Regionaler Grünzug geeignet, die Siedlungsentwicklung wirksam zu beeinflussen. Hierzu müssen die Festlegungen eindeutig die Qualität eines Zieles der Raumordnung besitzen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Informationen zur Raumentwicklung

item.page.issue

Nr. 4/5

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 231-239

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections