Revitalisierender Städtebau - Kreative Handlungsfelder.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ger
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Revitalisierender Städtebau ist ganzheitlich ausgerichtet, um die planlose Fragmentierung und Perforation der Stadt zu vermeiden. Stadtumbau darf nicht zu einer neuen Stadtzerstörungswelle führen. Mit einer positiven Mentalität und einem konsequenten Willen zur Ideenfindung kann das Interesse der Menschen für ihre Stadt gewonnen werden. "Stadtschrumpfung" als Leitthema verunsichert die Bürger und behindert die Ideenfindung. Revitalisierung muss von den Potenzialen des Ortes ausgehen. Unter ökonomisch schwierigen Bedingungen bilden Stadtgestaltung, Ressourcenschonung, "Bürgerstädtebau", Wohnen in der Stadt, Interdisziplinarität und Behutsamkeit wichtige Eckpunkte in der laborartigen Erforschung neuer Handlungsfelder. Sie sollen zunächst für die Stadt Görlitz erprobt werden. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 6
item.page.dc-source
Seiten
S. 379-386