Neue Angebote im interregionalen Schienenpersonenverkehr - Was bewegt die Konkurrenz?

Leister, Hans
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

0303-2493

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885

item.page.type-orlis

Abstract

Mit der Bahnreform haben europäische Schienenverkehrsunternehmen grundsätzlich einen diskriminierungsfreien Zugang zu den Bundesschienenwegen. Auch wenn die Hürde der marktbeherrschenden Deutsche Bahn AG zu überwinden ist: Der Privatanbieter Connex hat den Einstieg in das Marktsegment des interregionalen Schienenverkehrs gewagt. InterConnex versteht sich nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zum DB-Fernverkehr. Sein Angebot bringt neue Kunden auf die Schiene und spricht mit seinem einfachen Preissystem vor allem heutige Nicht-Nutzer des Schienenverkehrs an. Die Erfahrungen haben gezeigt: Ein Anbieter mehr, und der DB-Fernverkehr bewegt sich. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Informationen zur Raumentwicklung

item.page.issue

Nr. 6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 389-394

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections