Zweckmäßigkeit und Erstellung eines Fremdwasserkatasters.
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 1723-4
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Erhebungen zur Zuflusssituation von über tausend Kläranlagen in Baden-Württemberg haben gezeigt, dass mehr Fremdwasser als bisher vermutet in die Entwässerungssysteme gelangt. Neben einer Definition des Begriffs Fremdwasser werden in dem Beitrag Anreize dafür aufgeführt, Fremdwaser aus der Kanalisation fernzuhalten bzw. zu entkoppeln. Danach werden folgende Schritte bei der Erstellung eines Fremdwasserkatasters beschrieben: Erstellung eines Übersichtslageplans, Auswertung der Betriebstagebücher, Bestandsaufnahme vor Ort zur Ermittlung wesentlicher Fehlanschlüsse, Auswertung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung zur Ermittlung von Undichtheiten, Erstellung eines Messkonzepts, Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Die Gemeinde
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 357-361