Der Einzelhandel in London. Lokale Governance: Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0174-3120
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2995
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadtregion London erwirtschaftet mit 7,4 Mio. Einwohnern knapp ein Fünftel des britischen Bruttoinlandsprodukts. Die Einzelhandelsstruktur in der kaufkräftigen Metropole London ist durch große Einkaufszentren am Stadtrand sowie Filialen von Handelsketten gekennzeichnet. Unabhängige Fachgeschäfte gibt es kaum noch. Die vorherrschende Stellung der Filialbetriebe hat zu einer Angleichung des Angebots in den Einkaufsstraßen des Stadtteile geführt. Nach Jahren geringer politisch-planerischer Einflussnahme lässt sich nun eine etwas "restriktivere" Haltung gegenüber der Ausgabe von Einzelhandelsgenehmigungen feststellen. Der Artikel betrachtet die Lokale Governance der sich verändernden Einzelhandelsstruktur in London. Die Wiedereinführung einer gesamtstädtischen Verwaltungsbehörde für London hat der öffentlichen Regulierung die Möglichkeit zur Neubewertung der Gewichtung von Geschäftsinteressen und planerischen Konzepten und Erfordernissen eröffnet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
WZB-Mitteilungen
Ausgabe
Nr. 103
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 32-34