Kommunale Betriebshöfe: Auslauf- oder Zukunftsmodell. Anforderungen für die Zukunftsfähigkeit.
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0038-9048
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
IRB: Z 76
BBR: Z 212
IRB: Z 76
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In vielen Städten wird derzeit über das Outsourcing von kompletten Betriebshöfen nachgedacht und es werden auch schon Teilprivatisierungen durchgeführt. In dem Beitrag werden Gründe dafür dargelegt, die Zerteilung von Betriebshöfen zu vermeiden. Im Folgenden wird dargestellt, wie ein Baubetriebshof zukünftig die kommunalen Aufgaben effektiv und effizient durchführen kann, wobei zunächst auf den Aufgabenumfang eingegangen wird. Danach werden Maßnahmen benannt, die die Zukunftsfähigkeit von kommunalen Betriebshöfen garantieren, wie die Einrichtung eines zentralen Standortes, die zentrale Fahrzeugeinsatzplanung und die EDV-gestützte Leistungsverwaltung. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Der Städtetag
item.page.issue
Nr. 12
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 41-43