Kooperation für den Grundwasserschutz. Land und Träger der Grundwasserdatenbank vertiefen Kooperation.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1723-4
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Grundwasserdatenbank Wasserversorgung wurde 1997 von verschiedenen Verbänden gegründet. Ziele und Aufgaben sind: Frühwarnsystem für die Trinkwassergewinnung; Erkennen regionaler Besonderheiten und von Brennpunkten; Aufzeigen von Defiziten zur Verbesserung des Gewässerschutzes; Kontrollinstrumentarium der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO); Kooperationsbeitrag der Wasserversorgungsunternehmen zur systematischen Grundwasserüberwachung. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung vom 17. Februar 2003 haben sich das Land Baden-Württemberg und die Träger der Grundwasserdatenbank deutlich aufeinander zu bewegt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 872-875