Bürgerbeteiligung innovativ gestalten. Partizipation als Chance für Stadtentwicklungsprojekte.

Horwedel, Eckhard
Winkler & Stenzel
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Winkler & Stenzel

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Burgwedel

item.page.language

item.page.issn

1437-417X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

item.page.type-orlis

Abstract

Bürgerbeteiligung ist kein neues Thema. Bereits vor über 100 Jahren wurde die Auslegung von Bauplänen vorgeschrieben, um die Bevölkerung zu informieren und ihr die Chance zu geben, Bedenken gegen Vorhaben zu äußern. Viele Städte und Gemeinden gehen bereits heute über das gesetzlich vorgeschriebene Maß der Beteiligung hinaus. Dennoch ist es notwendig, zusätzlich zu den etablierten Beteiligungsformen neue Partizipationsinstrumente zu nutzen und den Dialog mit der Bevölkerung zu verstetigen. Hier bietet das Internet mit verschiedenen Anwendungen wie Apps oder sozialen Netzwerken eine Chance zur aktiven Information der Bürgerinnen und Bürger.

Description

Keywords

item.page.journal

Stadt und Gemeinde interaktiv

item.page.issue

Nr. 5

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 214-216

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections