Die Müllentsorgung geht in den Untergrund. Barrierefrei, weniger Lärm, Schmutz und Geruch.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Architektonische Schönheiten findet man kaum unter ihnen: Müllplätze. Möglichst unsichtbar sollen die Tonnen sein. Die meisten sind in eingezäunten Verschlägen oder Kellern versteckt, produzieren Lärm und Geruch. Dass es auch anders geht, zeigt die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin. Unterstützt von der Berliner Stadtreinigung entschied sie sich für ein zukunftsweisendes Müllkonzept. Bei der Einführung so genannter Unterflursysteme zur Müllentsorgung nimmt die Neues Berlin in der Stadt eine Vorreiterrolle ein.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 24-25