Staubige Angelegenheit. Rechnersimulation hilft bei der Prognose von Immissionen.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Einführung der TA Luft 2002 und der 39. BlmSchV wurden die Immissionswerte für Feinstaub deutlich verschärft. In diesem Zusammenhang hat die Ermittlung der Staubemissionen und -immissionen in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Mit Simulationsuntersuchungen können die Quellen von Staub lokalisiert und dessen Ausbreitung ermittelt werden. Für Aufstellung von Luftreinhalteplänen ist dies sehr wichtig.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 55-56