Verwaltungsgerichtliche Prüfung von Vergabeverfahren im ÖPNV? Zur Kompetenzverteilung zwischen den Vergabenachprüfungsinstanzen und der Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Werres, Bettina
Alba
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Alba

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

0722-8287

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Anfang 2009 hat das OVG Sachsen-Anhalt entschieden, dass die Verwaltungsgerichte im Rahmen der Überprüfung einer rettungsdienstlichen Genehmigung untersuchen dürfen, ob das dieser Genehmigung zugrunde liegende Vergabeverfahren rechtmäßig war. Seither wird in der Literatur die Auffassung vertreten, dass Gleiches auch für den ÖPNV gelten müsse. Der Beitrag untersucht die Kompetenzverteilung zwischen den Vergabenachprüfungsinstanzen und der Verwaltungsgerichtsbarkeit bei der Vergabe eines öffentlichen Personenverkehrsdienstleistungsauftrags beziehungsweise bei der Erteilung einer Linienverkehrsgenehmigung.
Beginning of the year 2009, the Saxony-Anhalt Higher Administrative Court has ruled that administrative courts may also check within the framework of a review of an emergency medical service authorization whether the tender process of this authorization was lawfully. Since then, it is considered that this process may also be applied for the award procedures in the local passenger transport. This article asks for the allocation of competences between tender control authorities and the administrative jurisdiction in award procedures of public passenger transport services or the authorization of a line operation.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Nahverkehr

item.page.issue

Nr. 12

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 34-36

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections