Ein Gewinn für die Region. Ausbau der Bioenergienutzung in ländlichen Regionen.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ger
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Energiegewinnung aus Biomasse ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und eine ökonomische Chance für ländliche Räume. Bioenergieträger verbrennen weitgehend kohlendioxidneutral. Sie geben nur so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre ab, wie sie aus der Luft aufnehmen. Daher fördert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) sowohl den Anbau als auch die Verarbeitung von Biomasse in ländlichen Regionen, um daraus Energie zu gewinnen. So werden mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) etwa Landwirte unterstützt, die in Biogasanlagen investieren. Und mit dem Wettbewerb "Bioenergie-Regionen" fördert das BMELV regionale Netzwerke, die das Potenzial der Bioenergie erschließen. In dem Beitrag werden die Förderungsprogramme sowie der Wettbewerb des BMLEV "Bioenergie-Regionen" beschrieben und es wird auf die Förderung von Forschung im Bereich des Energiepflanzenanbaus und der Energiegewinnung aus Biomasse eingegangen. Außerdem wird als Fallbeispiel das Bioenergiedorf Jühnde vorgestellt.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 3
item.page.dc-source
Seiten
S. 71-72