Neubau der Stadtbahntrasse Dresden-Pennrich.
E. Schmidt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
E. Schmidt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0340-4536
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545
BBR: Z 545
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Mit der Eröffnung der Straßenbahntrasse nach Gompitz-Pennrich im November 2008 wurde in Dresden die längste Streckenerweiterung nach 1945 dem Betrieb übergeben. Vordergründiges Ziel der Planung war es, minimale Fahrtzeiten zu erzielen sowie der neuen Trasse einen echten Stadtbahncharakter zu verleihen. Erste Planungen für eine Flächenfreihaltung begannen bereits 1993. Im Juli 2003 konnte der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) der Planfeststellungsbeschluss ausgereicht werden. Baubeginn für die Hauptbauleistungen war der 31.3.2007. Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden als Straßenbaulastträger übernahm die Maßnahmeträgerschaft des Gesamtbauvorhabens. In dem Beitrag wird der Planungsprozess beschrieben und es wird eine allgemeine Beschreibung des Verkehrsprojekts unternommen. Anschließende Kapitel befassen sich mit der Rasengleisanlage und deren Bewässerung, den Haltestellen und deren Ausrüstung, der Stromversorgung und der Fahrleitungsanlage sowie der Bedienung der Neubaustrecke. Abschließende Kapitel gehen auf die Veränderungen des Straßennetzes im Zuge des Bauvorhabens sowie auf die Gesamtbaukosten ein.
Description
Keywords
item.page.journal
Verkehr und Technik
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 75-81