Ideen fürs Land. Ausschreibung des Ernst-Engelbrecht-Greve-Preises.

Gräschke, Carina
Winkler & Stenzel
No Thumbnail Available

Date

2008

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Winkler & Stenzel

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Burgwedel

item.page.language

item.page.issn

1437-417X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

item.page.type-orlis

Abstract

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL), in dem rund 100.000 junge Menschen zwischen 15 und 35 Jahren aus ganz Deutschland aktiv sind, und die R+V Versicherung haben 2008 zum vierten Mal den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis ausgeschrieben, um besondere Initiativen in den Bereichen regionale Entwicklung, grüne Berufe und Jugendarbeit zu fördern. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und prämiert innovative Projekte und Maßnahmen von Jugendverbänden und Gruppen im ländlichen Raum, die für den Erhalt und die Entwicklung der Lebens- und Bleibeperspektiven junger Menschen in den ländlichen Räumen vorbildlich sind. In dem Beitrag werden ausgewählte Projekte aus den drei vorhergehenden Wettbewerben vorgestellt. Ausgezeichnet wurden beispielsweise: ein "Reiseführer von Jugendlichen für Jugendliche", der auf Ausflugsziele in Schleswig-Holstein aufmerksam macht, das Projekt "Next Generation -Orientierung in der Arbeitswelt - Qualifizierung im Beruf" des Bundes der Landjugend Württemberg-Hohenzollern, das Jugendlichen die Chance bieten soll, dass sie in ihrer Heimatregion bleiben und arbeiten können und das Projekt "Sächsische Landjugend ist aktiv und vernetzt".

Description

Keywords

item.page.journal

Stadt und Gemeinde interaktiv

item.page.issue

Nr. 6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 221-223

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections