Holzbau macht Mosbach zum Vorbild. Preis im Wettbewerb "Holz in Städten und Gemeinden".

Wendt, Meike
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Holzabsatzfonds, die Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft, hat gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden den Wettbewerb "Holz in Städten und Gemeinden" ausgelobt, um den Baustoff Holz im Rahmen des ökologischen Bauens mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der im Neckar-Odenwald-Kreis gelegenen Stadt Mosbach wurde für ihren eingereichten Beitrag ein Anerkennungspreis verliehen. In direkter Nachbarschaft eines neuen Wohnbaugebietes wurde der Neubau der Mosbacher Grund-, Haupt- und Werkrealschule erstellt. Besonderer Wert wurde auf eine moderne Architektur, Funktionalität, offene Räume und eine ökologische Bauweise gelegt. Außerdem sollte sich das Gebäude in das landschaftliche Bild am nordöstlichen Rand der Kernstadt anpassen. So fiel die Entscheidung für den Baustoff Holz. In der Begründung für den Anerkennungspreis wurde hervorgehoben, dass die moderne Architektur des Gebäudes kombiniert mit dem Baumaterial Holz zugleich die handwerkliche Tradition als auch den technischen Fortschritt widerspiegelt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 336-337

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen