Verbundweite Fahrplanauskünfte mit Echtzeitdaten im VBB. Weiterentwicklung des Systems VBB-Fahrinfo.

Fiekert, Wolfgang/Roß, Jürgen
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Attraktivität des ÖPNV basiert auch auf einer zuverlässigen Fahrgastinformation insbesondere bei Abweichungen vom geplanten Betrieb. Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) wurde deshalb gemeinsam mit Ländern und Verbundverkehrsunternehmen ein verbundweites Konzept zur übergreifenden Fahrgastinformation und Anschlusssicherung erarbeitet, das schrittweise umgesetzt wird. Die VBB-Fahrplanauskunft im Internet, auf mobilen Endgeräten und webbasierten Anzeigetafeln bietet deshalb seit 2008 Auskünfte mit Echtzeitdaten an. Bei der Erweiterungen von VBB-Fahrinfo wurden auch Auskünfte über barrierefreie Routen im VBB-Gebiet einbezogen. difu
One important basis for public transport s attractiveness is a reliable passenger information system in case of disturbances, especially. Therefore, a concept for the provision of comprehensive passenger information and connection management was developed by the VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg together with the Federal States and its transport operators. It is going to be realised stepwise. VBB s travel planner on the Internet, for mobile devices and web-based departure boards offers information based on real-time data as of 2008. Within the framework of the integration of real-time data into VBB-Fahrinfo information on barrier-free trips within the VBB-area was integrated. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen