Mit der Zukunft in Berührung. Erfahrungsbericht zum Handy-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.

Preuß, Peter/Krallmann, Petra/Schlieffen, Gisela Gräfin von
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Als einer der ersten Verkehrsverbünde Deutschlands startete der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) im Frühjahr 2005 die Erprobung von Lösungen zum Erwerb von ÖPNV- Fahrkarten über das Mobiltelefon. In den vergangenen drei Jahren konnten wertvolle Erkenntnisse zur technischen Optimierung und zur Untersuchung der Kundenakzeptanz der verschiedenen RMV-Handy-Ticket-Lösungen gemacht werden. Befragt nach ihren Wünschen für die Zukunft, äußerte die Mehrheit der befragten Kunden, das RMV-Handy-Ticket bald im gesamten Verbundgebiet verfügbar zu haben. Diesem Wunsch trägt der RMV nun zeitnah Rechnung. difu
As one of the first public transport authorities in Germany Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) launched a first ticket solution for mobile phones in Spring 2005. During the various pilots in the past three years RMV and its partners were able to find the best fitting solution for its customers. Besides the technical enhancement of the pilots an extensive market research was carried out. The results are promising! An overwhelming majority of the pilot participants want to use the system furthermore and demand a regional wide roll out. The later will be accomplished by RMV in the very future. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 52-54

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen