Ländliche Städte und Gemeinden - ein starkes Stück Heimat! Grundlagenpapier zu den Chancen des ländlichen Raums.

Gemeindetag Baden-Württemberg
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gemeindetag Baden-Württemberg

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Bevölkerungsentwicklung, die Globalisierung und der Klimawandel gehen auch am ländlichen Raum nicht spurlos vorbei. Mit dem in dem Beitrag dokumentierten Grundlagenpapier will sich der Gemeindetag Baden-Württemberg (GT BaWü) mit den vielfältigen Herausforderungen ländlicher Städte und Gemeinden befassen und Anstöße für eine positive Entwicklung geben. Ausgehend von einem Zehn-Punkte-Programm für den ländlichen Raum werden zu vielen Handlungsfeldern relevante Daten und Fakten dargestellt und mit Handlungsempfehlungen verknüpft. Das Programm zur Sicherung der Leistungsfähigkeit ländlicher Städte und Gemeinden nennt folgende zehn Schwerpunkte: 1. Der ländliche Raum ist das Rückgrat Baden-Württembergs; 2. Keine Bevorzugung der städtischen Regionen; 3. Verkehrsinfrastruktur: Voraussetzung für Wachstum; 4. Vorfahrt für Familien; 5. Bildung ist ein Standortfaktor; 6. Grundversorgung sichern; 7. Flächeninanspruchnahme differenziert beurteilen; 8. Wirtschaftsraum stärken; 9. Zukunftsfähige Verwaltungsstrukturen;10. Finanzausstattung der Städte und Gemeinden verbessern. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Die Gemeinde

item.page.issue

Nr. 19

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 782-810

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections