Demographischer Wandel und Wohnbiographien. Ansprüche an gemeinschaftliche Wohnformen.
Wohnbund
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Wohnbund
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
1021-979X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 5875
BBR: H 893
BBR: H 893
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Veränderte demographische, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden den Anspruch der Bevölkerung an das Wohnen verändern. Die Differenzierung von Lebensstilen und Wohnbiographien nimmt zu. Folglich muss es zu einer Vielfalt an Wohnformen und Angeboten für verschiedene Zielgruppen am Wohnungsmarkt kommen. Zwar wird der demographische Wandel regional unterschiedlich ausfallen, aber keine Stadt oder Region kann sich sicher sein, nicht partiell betroffen zu sein. Daher müssen neue Konzepte entwickelt werden, mit denen man die Wohnbevölkerung durch Lebens- und Wohnqualität gewinnen und halten kann. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag für das Bundesland Hessen ausgeführt, dass bei der Fülle der anstehenden Veränderungen und für die sehr heterogene Situation in Hessen gemeinschaftliche Wohnformen eine fällige Alternative zum gewohnten Wohnungsangebot sind. Die Chancen für Wohnprojekte und neu gegründete Genossenschaften - auch in Kooperation mit Traditionsgenossenschaften - stellen sich in Hessen als noch sehr ausbaufähig dar. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Wohnbund-Informationen
item.page.issue
Nr. 2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 4-5