Bahnprivatisierung in England - Eine Lektion für Deutschland? Erfahrungen nach einem Jahrzehnt Privatisierung der britischen Bahnen.

Schüffelgen, Nina
Alba
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Alba

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

0722-8287

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

item.page.type-orlis

Abstract

Die vorgesehene Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG ist für den deutschen Eisenbahnverkehr von einschneidender Bedeutung. So werden die Parameter Qualität, Angebot an Infrastruktur und Trassen sowie Kosten und Erlöseffekte mit dem zukünftigen (Privatisierungs-)Modell der Bahn bestimmt werden. Diese Effekte können durch die vergleichende Betrachtung der britischen Privatisierung besser abgeschätzt werden. difu
The intended reform of the federal railways will become a milestone for the German railway industry. Undoubtedly the quality parameters, the supply of slots and overall quality of infrastructure as well as costs and revenues will be determined by the future (Privatisation) Design of federal railways. By comparative analysis of the British privatisation history implications for the market can be anticipated. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Der Nahverkehr

item.page.issue

Nr. 11

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 43-47

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections