Die Rahmenvereinbarung mit dem Landesvermessungsamt über Geobasisinformationen in der Praxis.

Gemeindetag Baden-Württemberg
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, der Gemeindetag Baden-Württemberg (GT BaWü) und der Städtetag Baden-Württemberg, haben eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Diese regelt den Bezug und die Verwendung der Geobasisinformationen der staatlichen Vermessungsverwaltung durch Städte und Gemeinden zur Erledigung ihrer öffentlichen Aufgaben. Die Geobasisinformationen ermöglichen es, raumbezogene Fachinformationssysteme in einem einheitlichen Bezugssystem einzurichten. Nach der Rahmenvereinbarung werden jährlich folgende Geodaten bereitgestellt: Automatisiertes Liegenschaftsbuch (ALB) und Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK), Hauskoordinaten (georeferenzierte Gebäudeadressen), Digitale Landschaftsmodelle (DLM), Digitales Geländemodell (DGM), Rohmessdaten der Laserscan-Befliegung, Digitale Topographische Karten (DTK) sowie Digitale Orthophotos (DOP). In dem Beitrag werden die Daten im Einzelnen erläutert und es wird über erste Erfahrungen mit der Rahmenvereinbarung berichtet. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 12

item.page.dc-source

Seiten

S. 434-439

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries