Motor für regionale Wertschöpfung. Kommunales Engagement für Bioenergie.

Winkler & Stenzel
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ger

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Bioenergie behauptet ihren Platz im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt. Neben dem globalen Ziel, die Emissionen von Klima schädigenden Gasen zu reduzieren, und dem nationalen Interesse, die Energieversorgung langfristig zu sichern und Abhängigkeiten zu vermindern, stehen auch auf lokaler Ebene die Zeichen auf Umwelt- und Klimaschutz durch Bioenergie. Darüber hinaus sprechen aber auch erhebliche wirtschaftliche Effekte für ein kommunales Engagement für Bioenergie. Denn die örtliche Wertschöpfung kann durch die Nutzung vorhandener Potenziale gesteigert werden und Arbeitsplätze in der Kommune, dem örtlichen Gewerbe sowie der Land- und Forstwirtschaft werden geschaffen und gesichert. Kommunen können sich auf vielfältige Weise im Bereich der Bioenergie engagieren. In dem Beitrag wird ein Überblick über die kommunalen Handlungsmöglichkeiten gegeben: Die Möglichkeiten reichen vom ganzheitlichen Energiekonzept wie beispielsweise das Konzept 'Bioenergiedorf', Auswahl des Energielieferanten, Betrieb von Erzeugungsanlagen in kommunalen Eigenbetrieben, Fördermittelbereitstellung bis hin zu Projektpartnerschaften in Form von öffentlich-privaten-Partnerschaften. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 3

item.page.dc-source

Seiten

S. 73-75

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries