Das Pfullinger Modell. Pfullingen - eine Stadt nutzt ihre Chance.

Gemeindetag Baden-Württemberg
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Pfullingen entvölkerte sich seit den 1970er-Jahren die Innenstadt zunehmend, da die Wohnbevölkerung Wohngebiete in den Außenbereichen bevorzugte. Ein Grund für die Verödung der Innenstadt war die Beeinträchtigung der Wohnqualität durch das starke Verkehrsaufkommen von täglich rund 26.000 Fahrzeugen. Daher wurde im Jahr 1971 damit begonnen, die Innenstadt grundlegend zu erneuern und verbesserte Angebote in den Bereichen Wohnen, Einkaufen und Kultur für die Bewohner der Stadt zu unterbreiten sowie der Stadt ein neues Gesicht zu geben, das den erhaltenswerten Zustand respektiert und den örtlichen Gegebenheiten entspricht. Zu diesem Zweck wurde eine Gutachterkommission zur Entwicklung von Leitlinien zur Stadtentwicklung eingesetzt. Hieraus erarbeitete die Gutachterkommission folgende konkrete Maßnahmen: Herausnahme des Verkehrs aus dem unmittelbaren Innenstadtbereich; Schaffung eines engmaschigen Fußwegenetzes durch die Stadt; Neugestaltung des Stadtzentrums; Schaffung eines Grünzuges; Ausbau des Wohnens in der Innenstadt. In dem Beitrag werden die Maßnahmen vorgestellt, die inzwischen erfolgreich umgesetzt wurden. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 5

item.page.dc-source

Seiten

S. 182-183

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries