Verkehrsministerrat erfüllt die deutschen kommunalen Forderungen.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545
BBR: Z 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der EU-Verkehrsministerrat hat im Juni 2006 eine politische Einigung über den von der Kommision vorgelegten Verordnungsentwurf für Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße erreicht. Vorbehaltlich einer genauen Analyse lässt sich aus dem derzeit vorliegenden englischsprachigen Text entnehmen, dass die wichtigsten Forderungen der deutschen kommunalen Spitzenverbände erfüllt worden sind. Bei dem Beschluss handelt es sich noch nicht um einen gemeinsamen Standpunkt, der die Drei-Monatsfrist für eine Entscheidung des Europäischen Parlaments in Gang setzt. Der gemeinsame Standpunkt soll voraussichtlich im September 2006 angenommen werden. In dem Beitrag werden folgende Eckpunkte erläutert: Abgrenzung vom Vergaberecht, Voraussetzungen der Direktvergabe, Verkehrsverbünde, Ausgleichsleistungen für bestimmte Personengruppen, Unterauftragsvergabe, Bagatellgrenzen schützen das Busgewerbe, Ausgleichsleistungen bei Direktvergaben, Anwendung auf neue Verkehrsverträge sowie Fortführung laufender Verträge und Genehmigungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 369-371