Reinigung an der Quelle. AOX beim Verursacher effektiver entfernen als in der Kläranlage.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ger
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Klärwerke sind mit der hochgradigen Reinigung von AOX und anderen kritischen Stoffen aus den Bereichen Pharmazie, Krankenhäuser, Pflanzenschutz und der Chemie oft überfordert. Die allgemein übliche Technik zur Entfernung von AOX aus dem Abwasser ist das Strippen mit Luft oder die Adsorption an Aktivkohle. Die vom Gesetzgeber vorgegebenen Grenzwerte von 1 mg/1 oder darunter lassen sich mit diesen Techniken realisieren. Doch eine Vielzahl von Komponenten sind nur mit hohem technischen Aufwand zu strippen. Mittels Adsorption muss in einer zweiten Behandlungsstufe die Feinreinigung vorgenommen werden. Probleme bereiten einige Schadstoffklassen, die nur zum Teil abgebaut werden können. In dem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, bei dem durch Nassoxidation diese Stoffe hochgradig aus dem Abwasser entfernt werden können. Das Verfahren wurde für den Einsatz beim Verursacher entwickelt und eröffnet Möglichkeiten der Brauchwasser-Kreislaufführung. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 4
item.page.dc-source
Seiten
S. 28-29