Migrantenselbstorganisationen und ihre Rolle als politische Interessenvertreter. Am Beispiel zweier Dachverbände in der Region Berlin-Brandenburg.
Lit
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2006
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lit
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2006/3138
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Migrantenselbstorganisationen erfüllen neben ihrer sozialintegrativen eine politische Funktion. Im Rahmen der Zivilgesellschaft haben Zuwanderer - auch ohne Wahlrecht - die Möglichkeit, über ihr Engagement in Selbstorganisationen ihre Interessen in gesellschaftspolitische Prozesse einzubringen. Die Autorin untersucht am Beispiel zweier Organisationen in Berlin-Brandenburg die politische Wirkung von Migrantenselbstorganisationen, die explizit als Interessenvertreter auftreten. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
144 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Region - Nation - Europa; 42